Geschäftsbedingungen
Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der Firma Knihkupectví a antikvariát Fryč, sro, mit Sitz in Pražská 137/14, 460 01 Liberec, Tschechische Republik, ID-Nummer 03226701, eingetragen im Handelsregister unter der Aktennummer. C 35010/KSUL, geführt vom Bezirksgericht Liberec, E-Mail info@knihyfryc.cz , Telefonnummer +420 485 105 243 („Wir“ oder „Verkäufer“) regeln gemäß den Bestimmungen des § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung („Bürgerliches Gesetzbuch“), die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer, die sich im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Kaufvertrags ergeben („Vereinbarung“), abgeschlossen über den E-Shop auf der Website https://antikvariat-fryc.cz/ .
Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung , die Sie hier finden.
Die Bestimmungen dieser Bedingungen sind integraler Bestandteil der Vereinbarung. Der Vertrag und die Bedingungen sind in tschechischer Sprache verfasst. Wir können den Wortlaut der Bedingungen einseitig ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die sich aus der Wirksamkeit der vorherigen Fassung der Bedingungen ergeben.
Wie Sie wissen, ist unsere primäre Art der Kommunikation die Fernkommunikation. Daher wurden für unsere Vereinbarung die Mittel der Fernkommunikation genutzt, die es uns ermöglichen, eine Einigung ohne gleichzeitige physische Anwesenheit zu erzielen. Der Vertragsabschluss erfolgt aus der Ferne über die E-Shop-Umgebung über die Schnittstelle der Website („Webschnittstelle des E-Shops“).
Sollte ein Teil der Bedingungen im Widerspruch zu dem stehen, was wir während des Kaufvorgangs in unserem E-Shop gemeinsam vereinbart haben, hat diese spezifische Vereinbarung Vorrang vor den Bedingungen.
I. EINIGE DEFINITIONEN
II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND INFORMATIONEN
IV. BENUTZERKONTO
-
Nach Ihrer Registrierung im E-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
-
Bei der Registrierung des Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle abgefragten Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und diese bei etwaigen Änderungen zu aktualisieren.
-
Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Missbrauch.
-
Das Benutzerkonto ist persönlich und Sie sind nicht berechtigt, die Nutzung durch Dritte zu gestatten.
-
Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Benutzerkonto zu kündigen, insbesondere wenn es länger als zwei Jahre ungenutzt bleibt oder Sie gegen Ihre Pflichten aus dem Vertrag verstoßen.
-
Die Verfügbarkeit des Benutzerkontos ist möglicherweise nicht kontinuierlich, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware- und Softwareausrüstung.
V. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT
-
Der Preis wird immer im E-Shop, im Bestellvorschlag und natürlich im Vertrag angegeben. Im Falle einer Diskrepanz zwischen dem für die Waren im E-Shop angegebenen Preis und dem im Bestellvorschlag angegebenen Preis ist der im Bestellvorschlag angegebene Preis maßgebend, der immer mit dem Preis im Vertrag identisch ist. Der Bestellvorschlag enthält auch den Lieferpreis bzw. die Bedingungen, unter denen die Lieferung versandkostenfrei ist.
-
Angegeben ist der Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer und aller gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren.
-
Die Zahlung des Gesamtpreises wird von Ihnen nach Vertragsschluss und vor Übergabe der Ware verlangt. Sie können die Zahlung mit folgenden Methoden durchführen:
a) Banküberweisung. Die Zahlungsdetails werden in der Bestellbestätigung angegeben. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen fällig.
b) Online-Kartenzahlung. In diesem Fall wird die Zahlung über das Shopet Pay-Zahlungsgateway abgewickelt und die Zahlung unterliegt den Bedingungen dieses Gateways, verfügbar unter: https://www.shoptetpay.com/cs/vseobecne-obchodni-podminky-shoptet- zahlen/ . Bei Online-Kartenzahlung ist der Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen fällig.
c) Nachnahme. In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware. Bei Zahlung per Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware fällig.
d) Bargeld oder Karte bei persönlicher Abholung. Bei Abholung der Ware in unserem Ladengeschäft ist Bar- oder Kartenzahlung möglich. Bei Zahlung in bar oder per Karte bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware fällig.
-
Eine Rechnung wird in elektronischer Form nach Zahlung des Gesamtpreises ausgestellt und an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird außerdem physisch an die Ware angehängt und ist im Benutzerkonto verfügbar.
-
Das Eigentum an der Ware geht erst auf Sie über, nachdem Sie den Gesamtpreis bezahlt und die Ware erhalten haben. Bei Zahlung per Banküberweisung gilt der Gesamtpreis mit der Gutschrift auf unserem Konto als bezahlt; in anderen Fällen gilt sie zum Zeitpunkt der Zahlung als bezahlt.
VI. LIEFERUNG DER WAREN, ÜBERGANG DER GEFAHR VON SCHÄDEN AN DER WARE
VII. RECHTE AUS FEHLERHAFTER LEISTUNG
-
Wir garantieren, dass die Ware zum Zeitpunkt des Übergangs des Schadensrisikos an der Ware gemäß Artikel VI.7 der Bedingungen frei von Mängeln ist, insbesondere:
a) Es weist die von uns vereinbarten und, sofern nicht ausdrücklich vereinbarten, Eigenschaften auf, die wir in der Beschreibung der Ware beschrieben haben oder die nach der Beschaffenheit der Ware zu erwarten sind;
b) Sie ist für die von uns angegebenen oder für Waren dieser Art üblichen Zwecke geeignet;
c) Es entspricht der Qualität oder Leistung eines vereinbarten Musters, wenn die Qualität oder Leistung anhand eines Musters ermittelt wird;
d) Die Menge und das Gewicht sind angemessen.
e) Es erfüllt die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen;
f) Sie wird nicht durch Rechte Dritter beeinträchtigt.
-
Rechte und Pflichten bezüglich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den geltenden zwingenden Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie dem Gesetz Nr. 634/ Slg. 1992 zum Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung).
-
Falls die Ware einen Mangel aufweist, insbesondere wenn eine der Bedingungen gemäß Artikel VII.1 nicht erfüllt ist, können Sie uns über einen solchen Mangel informieren und die Rechte aus mangelhafter Leistung geltend machen (d. h. eine Reklamation der Ware einreichen). indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an die in unseren Identifikationsdaten angegebene Adresse senden. Für die Einreichung einer Beschwerde können Sie auch das von uns bereitgestellte Musterformular nutzen, das Anlage Nr. 1 zu den AGB darstellt. Wir werden die Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Eingang, bearbeiten. Die Frist kann im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist können Sie vom Vertrag zurücktreten.
-
Wir informieren Sie per E-Mail über die Bearbeitung Ihrer Beschwerde. Bei berechtigter Beanstandung haben Sie Anspruch auf Ersatz der angemessenen Kosten. Über diese Kosten müssen Sie einen Nachweis erbringen, beispielsweise Quittungen oder Bestätigungen über die Transportkosten. Die Entschädigungen werden wie folgt aussehen:
a) Angemessener Rabatt auf die nächste Bestellung;
b) Reparatur der Ware;
c) Umtausch der Ware;
d) Rückerstattung des Geldes auf Ihr Konto.
-
Wenn Sie Unternehmer oder Verbraucher sind, sind Sie verpflichtet, einen Mangel unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Übernahme der Ware, zu melden und zu rügen.
-
Die Regelungen zum Mängelrecht gelten nicht für:
a) Waren, die aufgrund eines Mangels, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden;
b) Abnutzung der Waren, die durch den normalen Gebrauch verursacht wird;
c) Gebrauchte Waren wegen eines Mangels, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Waren hatten, als Sie die Waren übernommen haben;
d) Wenn es sich aus der Art der Waren ergibt.
VIII. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
-
Ein Rücktritt vom Vertrag, d. h. die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von Anfang an, kann aus Gründen und auf die in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Bedingungen genannten Bedingungen erfolgen, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ausdrücklich vorgesehen ist.
-
Wenn Sie Verbraucher sind, also eine Person, die Waren außerhalb Ihrer Geschäftstätigkeit kauft, haben Sie gemäß § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Wenn wir einen Vertrag über mehrere Warenarten oder die Lieferung mehrerer Warenteile abgeschlossen haben, beginnt diese Frist mit dem Datum der Lieferung des letzten Warenteils zu laufen. Im Falle eines Vertrags, bei dem wir Ihnen regelmäßig und wiederholt Waren liefern, beginnt die Frist mit dem Tag der Zustellung der ersten Lieferung. Sie können den Vertrag auf jedem nachweisbaren Weg (insbesondere per E-Mail oder Brief an die in unseren Identifikationsdaten angegebene Adresse) widerrufen. Für den Widerruf können Sie auch das von uns bereitgestellte Musterformular verwenden, das die Anlage Nr. 2 zu den AGB darstellt.
-
Allerdings können Sie auch als Verbraucher nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand:
a) Waren, deren Preis unabhängig von unserem Willen von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt und innerhalb der Widerrufsfrist auftreten kann;
b) die Lieferung alkoholischer Getränke, die erst nach dreißig Tagen geliefert werden können und deren Preis unabhängig von unserem Willen von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt;
c) Waren, die nach Ihren Wünschen oder für Ihre Person verändert wurden;
d) Waren, die einem schnellen Verfall unterliegen und Waren, die nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Gegenständen vermischt wurden;
e) Waren in einer versiegelten Verpackung, die Sie aus der Verpackung genommen haben und deren Rückgabe aus hygienischen Gründen nicht möglich ist;
f) Lieferung von Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogrammen, wenn die Originalverpackung verletzt wurde;
g) Zustellung von Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften;
h) Lieferung digitaler Inhalte, wenn diese nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert wurden und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert wurden und wir Sie darüber informiert haben, dass Sie kein Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten.
-
Die Widerrufsfrist gemäß Artikel VIII.2 der AGB gilt als gewahrt, wenn Sie uns innerhalb dieser Frist den Rücktritt vom Vertrag mitteilen.
-
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem wirksamen Datum des Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem er gutgeschrieben wurde, oder auf das Konto, das für den Rücktritt vom Vertrag ausgewählt wurde. Der Betrag wird jedoch nicht erstattet, bevor Sie die Ware an uns zurücksenden oder nachweisen, dass Sie sie zurückgesandt haben. Bitte senden Sie die Ware möglichst sauber und in der Originalverpackung zurück.
-
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel VIII.2 der Bedingungen sind Sie verpflichtet, uns die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt zuzusenden, und Sie tragen die mit der Rücksendung der Waren an uns verbundenen Kosten. Sie haben jedoch Anspruch auf Rückerstattung der Transportkosten, jedoch nur bis zur Höhe des Betrags, der der günstigsten von uns bei der Lieferung der Ware angebotenen Versandart entspricht. Im Falle eines Rücktritts aufgrund einer Vertragsverletzung durch uns tragen wir auch die mit der Rücksendung der Ware an uns verbundenen Kosten, jedoch wiederum nur bis zur Höhe der Transportkosten, die der von uns angebotenen günstigsten Versandart der Ware entsprechen uns zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren.
-
Sie haften für alle Schäden, die an den Waren dadurch entstehen, dass Sie sie anders als aufgrund ihrer Beschaffenheit und Eigenschaften handhabbar handhaben. Wir stellen Ihnen den Schaden in Rechnung, sobald die Ware an uns zurückgesendet wurde und die Fälligkeit des Rechnungsbetrags 14 Tage beträgt. Sofern wir Ihnen den Preis noch nicht erstattet haben, sind wir berechtigt, den Kostenanspruch mit Ihrem Erstattungsanspruch zu verrechnen.
-
Wir sind berechtigt, jederzeit vor Lieferung der Ware vom Vertrag zurückzutreten, wenn objektive Gründe vorliegen, die die Lieferung der Ware unmöglich machen (insbesondere Gründe Dritter oder Gründe, die in der Beschaffenheit der Ware liegen). vor Ablauf der in Artikel VI.9 der Bedingungen genannten Frist. Wir können außerdem vom Vertrag zurücktreten, wenn erkennbar ist, dass Sie bei der Bestellung vorsätzlich falsche Angaben gemacht haben. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit Waren erwerben, sind wir als Unternehmer jederzeit berechtigt, auch ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
IX. VERBRAUCHERSTREITIGKEIT
-
An keine Verhaltensregeln gegenüber Käufern im Sinne des § 1826 Abs. 1 BGB sind wir gebunden. 1 Buchstabe e) des Bürgerlichen Gesetzbuches.
-
Wir bearbeiten Verbraucherbeschwerden über die E-Mail-Adresse info@knihyfryc.cz . Informationen zur Lösung der Beschwerde werden an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.
-
Die zuständige Behörde für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Vertrag ist die Tschechische Handelsinspektion mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID: 000 20 869, Website: http: / /www.coi.cz . Die Online-Streitbeilegungsplattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr kann zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der Verbraucher ist und über ein elektronisches Kommunikationsmittel eingegangen ist, genutzt werden.
-
Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Website: http://www.evropskyspotrebitel.cz , ist die Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Verbraucherzentrums Parlament und Rat vom 21. Mai 2013 zur Online-Streitbeilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über Online-Streitbeilegung bei Verbraucherstreitigkeiten).
X. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
-
Wenn unsere Rechtsbeziehung mit Ihnen ein internationales Element enthält (z. B. versenden wir Waren außerhalb des Hoheitsgebiets der Tschechischen Republik), unterliegt die Beziehung stets dem Recht der Tschechischen Republik. Wenn Sie Verbraucher sind, werden Ihre Rechte aus den gesetzlichen Vorschriften jedoch von dieser Regelung nicht berührt.
-
Die gesamte schriftliche Korrespondenz wird Ihnen per E-Mail zugestellt. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unseren Identifikationsdaten. Wir senden die Korrespondenz an die E-Mail-Adresse, die Sie im Vertrag oder im Benutzerkonto angegeben haben oder über die Sie uns kontaktiert haben.
-
Der Vertrag kann nur mit unserer schriftlichen Zustimmung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern und zu ergänzen, eine solche Änderung wirkt sich jedoch nicht auf bereits abgeschlossene Verträge aus, sondern nur auf solche Verträge, die nach Wirksamwerden dieser Änderung geschlossen werden.
-
Im Falle höherer Gewalt oder nicht vorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern etc.) haften wir nicht für Schäden, die aufgrund oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt entstehen. Wenn die Situation höherer Gewalt länger als 10 Tage andauert, haben sowohl wir als auch Sie das Recht, den Vertrag zu kündigen.
-
Diesen Geschäftsbedingungen sind ein Muster-Beschwerdeformular und ein Muster-Rücktrittsformular beigefügt.
-
Der Vertrag einschließlich der AGB wird in elektronischer Form bei uns archiviert, ist für Sie jedoch nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch immer diese Bedingungen und die Bestellbestätigung mit einer Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail, sodass Sie auch ohne unsere Mitwirkung jederzeit Zugriff auf den Vertrag haben. Wir empfehlen, die Bestellbestätigung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stets aufzubewahren.
Diese Bedingungen gelten ab dem 1.1.2024.
Anhang Nr. 1 – BESCHWERDEFORMULAR
Empfänger: Buchhandlung und Antiquariat Fryč, Prag 14, 46001 Liberec 1
ANSPRUCHSEINREICHUNG
Datum des Vertragsabschlusses: |
|
Vor-und Nachname: |
|
Adresse: |
|
E-Mail-Adresse: |
|
|
|
Beschreibung der Mängel der Ware: |
|
|
|
Datum:
Unterschrift:
Anlage Nr. 2 – FORMULAR FÜR DEN RÜCKTRITT VOM VERTRAG
|
|
Vor-und Nachname: |
|
Adresse: |
|
E-Mail-Adresse: |
|
Spezifikation der vom Vertrag abgedeckten Waren: |
|
|
|
Datum:
Unterschrift: